Rezepte
- Penne mit Zitronen-Pesto zu Lachs
-
Schoko-Heidelbeerkuchen
-
Gebratener Spargelsalat mit Frischkäsenocken
-
Überbackener Spargel mit Schinken
-
Spargel mit Parmesanschaum
-
Mini Erdbeer-Gugelhupfe
-
Mini Speck-Gugelhupfe
-
Spargelsalat mit Roquefort-Dressing
-
Feuriger Schichtsalat
-
Radieschensalat mit gebackenem Feta
Innen lecker, außen griffig
Beim Streetfood wird schon lange gewickelt! Dass sich der praktische Wrap-Trend auch auf die Getränke-Versorgung übertragen lässt, demonstriert alfi auf lässige Art und serviert eine neue Kühlmanschette, die isoWrap, mit raffinierter Zweckmäßigkeit.
Rheinradsommer – Eventreihe von den Alpen bis zur Nordsee
Rhein. Unter der Dachmarke Rheinradsommer werden in diesem Sommer zahlreiche fahrradfreundliche Veranstaltungen zusammengefasst – zwischen der Quelle des Flusses in der Schweiz und der Mündung in den Niederlanden. Das Programm ist abwechslungsreich und geizt nicht mit Kulinarischem.
Winzer-Glühwein immer beliebter
Weinfreunde achten beim Glühweinkauf immer öfter auf Qualität und Herkunft. Dies haben auch die deutschen Winzer und Winzergenossenschaften erkannt. Sie bieten zunehmend Glühweine mit individuellen Rezepten aus eigener Herstellung an - zum Teil auch in Bio-Qualität. Und auch auf den Weihnachtsmärkten werden immer häufiger Winzerglühweine ausgeschenkt
Kulturland Rheingau - so schmeckt's bei uns
Christan Buer, Küchenchef im Höerhof in Idstein, kocht gerne mit Produkten aus dem Taunus uns trinkt dazu einen Riesling aus dem Rheingau. Taunus im Topf und Rheingau im Glas - das ist eine Kombination, die uns gut gefällt.
Roséweine, die treuen Sommerbegleiter
Bordeaux, August 2014: Mezze, Gazpacho, Ceviche, Saltimbocca – im Sommer genießen wir gerne leichte Gerichte aus fremden Ländern, denn sie bringen uns noch einmal eine Extraportion Urlaubsflair nach Hause. Doch immer wieder stellt sich die Frage, welcher Wein passt eigentlich dazu?
La Barrique Cooler - der etwas andere Weinkühlschrank von Skypak
Köln, im Juli 2014. Eine himmlische Idee für Weinfreunde: Nach der erfolgreichen Einführung des "La Barrique" Weintrolleys legt Peter Jorge Fischer jetzt nach. Und was da auf den Markt kommt, ist ziemlich cool.
Mit dem RHEINGOLD ins Obere Mittelrheintal
„Rheingold“ – der Name lässt Eisenbahnerherzen höher schlagen. Auch heute noch werden Fahrten mit dem historischen Zug, der 1928 erstmals durch das Rheintal fuhr, an besonderen Terminen angeboten. Am Wochenende vom 10. bis zum 12. Oktober 2014 gibt es gleich mehrere Fahrten,
Vegane Weine liegen voll im Trend
Lorch im Rheingau, Februar 2014. Vegan kochen, vegan backen, vegan essen – und wie sieht’s mit vegan trinken aus? Mehr noch: Wo kann man wirklich sicher sein, dass keine Stoffe vom Tier zugesetzt sind? Für veganen Weingenuss macht sich jetzt eine kleine Winzer-Fraktion stark, zu denen auch Jasper Bruysten vom Weingut Altenkirch in Lorch gehört. Doch ist das nicht alles ein bisschen übertrieben?
Verlosung von Wein-Kühlstäben
Den Stab, der aus der Kälte kommt
Wir verlosen 3 x einen Wein-Kühlstab von Tchibo.
Einfach ab ins Gefrierfach, zum Servieren den Ausgießer darauf setzen, in die gekühlte Flasche stecken – und der Wein bleibt über eine lange Zeit wunderbar kalt. Mit einem Weinkühler kann man den Effekt noch verstärken.
Berlinale-Stars feiern mit heimischen Weinen
Das Deutsche Weininstitut (DWI) wird im kommenden Jahr erneut als „Official Supplier“ der Internationalen Filmfestspiele Berlin auftreten.